Weihnachten steht bald an und der ein oder andere wird darüber nachdenken sich entweder beschenken zu lassen oder sich selbst ein neues Tablet zu gönnen. Die Auswahl ist groß: Android, iOS oder Windows? Selbst im iOS Bereich bietet Apple mittlerweile drei verschiedene Tablets an – iPad Pro, iPad Air 2 oder iPad Mini 4? Eventuell hilft euch ein Vergleich der technischen Details bei der Auswahl.
Der größte und vor allem sichtbare Unterschied der Apple iPads ist die Größe: Das iPad Pro ist mit einem 12,9 Zoll großen Retina HD Display doch einiges größer, als das iPad Air 2 mit 9,7 Zoll oder der kleinste im Bunde – das iPad mini 4 mit 7,9 Zoll. Ein weiterer großer Vorteil des iPad Pro ist der stark verbesserte A9X Prozessor mit dem neuen M9 Co-Prozessor und die 4GB Hauptspeicher. Mit diesen Waffen konnte das neue Tablet schon den ein oder anderen Benchmarkvergleich für sich entscheiden. Aber auch das iPad Air 2 oder das iPad mini 4 sind mit einer sehr potenten Hardware ausgestattet.
Was das iPad Pro ebenfalls einzigartig macht, ist das Zubehör: der druckempfindliche Apple Pencil und das neue Smart Keyboard. Wer also eher kreativ arbeiten will ist mit dem iPad Pro gut bedient. Solltet ihr jedoch den klassischen Anwendungsfall für ein Tablet haben (Surfen auf dem Sofa, Mails lesen oder eine Runde daddeln), dann seid ihr mit dem iPad Air 2 oder dem Mini wahrscheinlich besser bedient, da diese natürlich erstens kleiner und zweitens um einiges billiger sind. Aber schaut euch doch mal den kompletten Vergleich an, den die Kollegen von Redmondpie so akribisch zusammengestellt haben:
via: redmondpie
The post iPad Pro, iPad Air 2 & iPad Mini 4 im Hardwarevergleich appeared first on STEREOPOLY.