Die Marktforschungs-Firma IDC hat die Zahlen zu den Verkäufen der Tablets im letzten Quartal 2015 veröffentlicht. Die Verkäufe im Tabletsektor gehen nach wie vor zurück aber Apple bleibt stärkste Kraft. Vor allem das iPad Pro konnte überzeugen und gewinnt das Rennen um die Gunst der Nutzer in seinem Erscheinungsquartal gegen den Tablet/Laptop Hybriden und stärksten Konkurrenten Microsoft Surface Pro 4.
Hat Apple im letzten Quartal 2014 noch 21,4 Millionen Tablets verkaufen können, so sind es in Q4/2015 nur noch 16,1 Millionen Stück. Der Marktanteil fällt ebenfalls von 28,1% auf 24,5% im selben Zeitraum. Die fehlende Aktualisierung des iPad Air kann auch der Grund für die fallenden Verkaufszahlen des Apple Tablets sein, denn das iPad Pro ist bekanntlich einen kleinen Schein teurer, als der kleine Bruder. Dennoch konnte Apple mehr Stückzahlen des großen iPad Pro verkaufen als die große Konkurrenz von Microsoft. Die IDC bezeichnet die Veröffentlichung des neuen Apple Tablets deshalb als „erfolgreich“.
„Despite lukewarm reviews, the iPad Pro was the clear winner this season as it was the top selling detachable, surpassing notable entries from Microsoft and other PC vendors,“ said Jitesh Ubrani, Senior Research Analyst with IDC. „It’s also important to note that the transition towards detachable tablets has presented positive opportunities for both Apple and Microsoft. However, Google’s recent foray into this space has been rather lackluster as the Android platform will require a lot more refinement to achieve any measurable success.
Samsung verliert ebenfalls etwas an Boden mit 9 Millionen verkauften Tablets. Amazon gewinnt etwas an Marktanteil, während Lenovo auf dem selben Level bleibt und Huawei seinen Einfluss weiter ausbauen konnte.
Mal sehen was im März passiert, wenn Apple sein neues iPad Air 3 vorstellt.
The post iPad Pro gewinnt das Verkaufs-Rennen gegen Microsoft Surface Pro 4 appeared first on STEREOPOLY.